ES
WAR
EINMAL
Woher kommt der Name "Hechtonia"?
In einer Berchinger Sage hatte die Sulz, ein Berchinger Fluss, ein gewaltiges Hochwasser. Als das Wasser wieder in sein Flussbett zurückkehrte, blieb auf der Wiese ein Hecht zurück, weil er es nicht mehr rechtzeitig zurück in die Sulz schaffte. Ein Berchinger Bürger fand den Fisch auf der Wiese. Allerdings hatte er zum damaligen Zeitpunkt so ein wundersames Tier noch nie gesehen. Also brachte er es zu den Stadtvätern in das Rathaus, um herauszufinden, um welches seltsame Tier es sich handelt. Es wurde lange beraten und verhandelt, bis man sich am Schluss darauf einigte, dass es ein Vogel sei. Ein Vogelkäfig wurde herbeigeschafft, der Fisch darin eingesperrt und öffentlich auf dem Rathausplatz ausgestellt. Als der Fisch sein Leben aushauchte, und zum letzten Mal seinen Rachen weit aufriss, meinten viele, er würde zu singen anfangen. Einige warten heute noch darauf. Seither werden die Bürger von Berching als "Bachamer Hechten" bezeichnet. Wir leiteten daraus unseren Namen "Hechtonia" ab.
Der große Hechtenorden
Als Anfang der 60er Jahre der Berchinger Fasching seine Wiedergeburt erlebte und sich Jahr für Jahr größer entwickelte, stellte man fest mit wie viel Aufwand an Freizeit die "fünfte Jahreszeit" verbunden ist. Außer der Organisation von Vereinsbällen war da noch der große Festzug mit seinen vielseitigen Vorbereitungen und dann am Faschingssonntag Aufstellung und Ablauf des "Gaudiwurms". Man entschloss sich, diese Mühe mit einem Orden zu honorieren. Aus diesem Gedanken heraus entstand der Hechtenorden. Gestiftet und entworfen hat diesen Orden Otto Mittelbach. Uhrmachermeister Hans Eichinger sorgte damals für die Herstellung. Der Orden wurde seit der ersten Verleihung nur leicht verändert. Inzwischen sind viele Jahre vergangen und der Orden schmückt viele stolze Brüste; hoffentlich dient er auch weiterhin als Ansporn für kommende närrische Zeiten.
Die Ordensregeln besagen:
Der große Hechtenorden wird jedes Jahr nur einmal vergeben an eine Person aus den Reihen der Hechtonia, welche sich durch gelungene Organisation und Fleiß für den Berchinger Fasching verdient gemacht hat. Hierbei spielt es keine Rolle, ob die betroffene Person ein Mann oder eine Frau ist.
Saison
PRINZENPAAR
großer
HECHTENORDEN
1. VORSITZENDER

ELFERRATSPRÄSIDENT
2020
Sabrina Strosik
Lukas Fitz
Sarah Boehnke
Florian Weixelbaum

Maximilian Stork
2019
Ruth Mühling
Andreas Haunschild
Michael Köbl
Markus Amon

Maximilian Stork
2018
Veronika Mehringer
Markus Mehringer
Julia Gehr
Markus Amon

Maximilian Stork
2017
Bea Fuchs
Florian Hackner
Markus Amon
Markus Amon

Corinna Hiemer
2016
Regina Schmidtner
Maximilian Stork
Tobias Pertus
Markus Amon

Christian Heckl
2015
Marion Lechner
Christian Heckl
Corinna Hiemer
Dominic Neumeyer

Thomas Schimpl
2014
Jessica Lochner
Michael Köbl
Benjamin Köbl
Dominic Neumeyer

Thomas Schimpl
2013
Moni Fuchs
Benjamin Köbl
Thomas Schimpl
Dominic Neumeyer

Thomas Schimpl
2012
Kristina Bardehle
Matthias Hiemer
Moni Fuchs
Dominic Neumeyer

Thomas Schimpl
2011
Julia Mendl
Daniel Mendl
Stephan Hofmann
Dominic Neumeyer

Thomas Schimpl
2010
Franka Schäfer
Stefan Schäfer
Marion Neumeyer
Dominic Neumeyer

Thomas Schimpl
2009
Tina Götz
Matthias Schneider
Simone Singer
Dominic Neumeyer

Thomas Schimpl
2008
Silke Blank
Manuel Iglesias-Lopez
Matthias Hiemer
Dominic Neumeyer

Thomas Schimpl
2007
Sabrina Braun
Thomas Brandl
Josefa Winkler
Dominic Neumeyer

Marcus Ameismeier
2006
Sabine Brandl
Matthias John
Silke Krebs
Dominic Neumeyer

Marcus Ameismeier
2005
Nadine Wodatscheck
Andreas Zech
Dominic Neumeyer
Dominic Neumeyer

Marcus Ameismeier
2004
Stefanie Waffler
Benjamin Neumeyer
Franz Brandl
Lothar Kuttig

Marcus Ameismeier
2003
Verena Gehr
Jürgen Gerner
Patricia Schlupf
Lothar Kuttig

Thomas Höffler
2002
Marion Friedl
Dominic Neumeyer
Susanne Schmitt
Siegfried Lichtenegger

Thomas Höffler
2001
Isabella Schäfter
Daniel Bymer
Marcus Ameismeier
Siegfried Lichtenegger

Thomas Höffler
2000
Manuela Knittel
Thorsten Knittel
Siegfried Lichtenegger
Siegfried Lichtenegger

Thomas Höffler
1999
Yvonne Schlupf
Lothar Kuttig
Margret Wandinger
Siegfried Lichtenegger

Marcus Ameismeier
1998
Kerstin Erler
Werner Erler
Thomas Höffler
Peter Neumeyer

Marcus Ameismeier
1997
Eva Weinzetl
Christian Gromann
Reiner Lindner
Peter Neumeyer

Peter Neumeyer
1996
Sonja Bohmann
Lothar Kuttig
Markus Brandmüller
Peter Neumeyer

Peter Neumeyer
1995
Manuela Ameismeier
Marcus Ameismeier
Lothar Kuttig
Peter Neumeyer

Peter Neumeyer
1994
Marion Dittenhofer
Reinhold Dittenhofer
Grete Grabenbauer
Peter Neumeyer

Peter Neumeyer
1993
Uli Meier
Hubert Hausner
Karl Herrler
Peter Neumeyer

Peter Neumeyer
1992
Rosita Heinzlmayr
Thomas Höffler
Manfred Singer
Peter Neumeyer

Peter Neumeyer
1991
Rosita Heinzlmayr
Thomas Höffler
Franz Krenauer
Peter Neumeyer
